Jagdausbildung im Gruppenkurs - Unser Klassiker

In 6 Monaten mit umfassendem Wissen zum bayerischen Jagdschein. In überschaubaren Gruppen erarbeiten wir mit unseren jeweiligen Fachexperten das notwendige theoretische und praktische Wissen für die Jägerprüfung in Bayern.

Dieses Kursmodell zeichnet sich durch seine flexible Zeitplanung aus. Bestimmen Sie selbst ihr Tempo an Praxis während Sie ein mal wöchentlich einen Theorieabend haben.

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zum eigenen Jagdschein- Praxisnah, flexibel & fundiert.

Zielgruppe:

Teilnehmer die ihre Jagdausbildung flexibel gestalten wollen.

Vorteile:

Kein Zeitdruck, flexible Planung

Live Unterricht

Wichtiger Bestandteil der theoretischen Jagdausbildung mit der Möglichkeit der direkten Interaktion.

Video on Demand

Alle theoretischen Unterrichtseinheiten stehen zum nochmaligen Abruf bereit.

Schießausbildung

Jagdliche Schießausbildung mit erfahrenen Trainern. Nutzung aller Übungswaffen nach neustem Standard inkl. Munition und Schießstandgebühren.

Zusatzqualifikation

Im Rahmen der Jagdausbildung sind die Qualifikationen „Lehrgang für die Fallenjagd“ sowie der Sachkundenachweis zur Trichinenprobenentnahme mit inkludiert.

Flexible Terminplanung

Teilnahme an unterschiedlichsten Praxisterminen über eigenes Buchungssystem planbar.

Festpreismodell

Planbarkeit und Transparenz, mit der Möglichkeit der Ratenzahlung. Keine versteckten Kosten!

Termine Gruppenkurse

Theorie Start Prüfung Plätze
Montag 09.01.23 Q3/23 ausgebucht
Dienstag 04.04.23 Q4/23 wenige Plätze frei
Mittwoch 05.07.23 Q1/24 freie Plätze
Donnerstag 05.10.23 Q2/24 freie Plätze

Kursgebühr

3.290 € all incl.

Keine weiteren Ausbildungskosten!

Die Bezahlung kann auch bequem durch verschiedenen Ratenzahlungsmodellen erfolgen.

Die staatlichen Prüfungsgebühren von 280€ sind separat an die Behörde zu entrichten.

Dieses Formular senden Sie uns bitte ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail an anmeldung@jagdbildungszentrum.de.

Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns an 089 693 138 03.

Detaillierte Kursbeschreibung

  • Kursdauer: 6 Monate
  • Theorieunterricht an einem festen Tag der Woche abends von 19:15 bis 22:15 Uhr
  • Inklusive professionellem Lehrmaterial im Wert von 178€ vom führenden Anbieter - erweiterte und erprobte eigene Unterlagen, zugeschnitten auf die Jägerprüfung in Bayern
  • Fallenlehrgang und Trichinenkurs inklusive
  • Abnahme aller Prüfungsvorleistungen, kein Wurfscheibenschießen in der Jägerprüfung
  • Munition, Ausbildungs- und Schießstandgebühren inklusive
  • Videoaufzeichnungen aller Theorieeinheiten
  • Bequeme Planung, Reservierung und Übersicht aller Unterrichtseinheiten über unser Onlinesystem
  • Mehrmalige flexible Jagdpraxis pro Woche (Jagen, Exkursionen oder Revierpraxis)
  • Flexible Teilnahme an Praxisterminen sowohl unter der Woche als auch am Wochenende
  • Ausbildungswaffen nach aktuellstem Standard für Links- und Rechtsschützen von führenden Herstellern
  • Jagd- und Waffenhaftpflichtversicherung während der Ausbildung
  • Zerwirkkurse beim Metzgermeister
  • Umfangreicher Pool an Unterlagen zur Prüfungsvorbereitung, Filme, Präsentation etc.
  • Moderner Maschinen- und Gerätepark für die Jagdpraxis
  • Nutzung der lokalen Räumlichkeiten und Reviereinrichtungen
  • Jederzeit selbstständige Ansitzmöglichkeit im Lehrrevier während der Ausbildungszeit
  • Abwechslungsreiche Lehrreviere
  • Eigenes Wildgatter um Wild hautnah kennenzulernen
  • Umfassende Sammlung an Tierpräparaten und Exponaten – alle Prüfungsrelevanten Präparate und noch viel mehr
  • Prüfungssimulation der mündlichen Prüfung
  • Hochwertiges A3 Prüfungszeugnis "Jägerbrief" auf Leinenpapier

Der Theorieunterricht findet an einem festen Tag der Woche abends von 19:15 bis 22:15 Uhr. Ab 2023 werden diese Einheiten in unserem neuen Schulungszentrum in München-Karlsfeld gehalten.

Jagdpraxis und Schießtermine sind meistens an den Wochenenden. Es gibt aber bei fast allen Einheiten auch Terminmöglichkeiten unter der Woche. Somit sind wir für unsere Jagdschüler:innen möglichst flexibel.

Prüfungsvorbereitung

Unser Engagement endet nicht mit Ende Ihrer Ausbildung. Wir bereiten Sie zusätzlich, umfassend, weiterführend und spezifisch, auf die jeweiligen Teile der Jägerprüfung vor.

Wir begleiten Sie - von Beginn der Jagdausbildung bis hin zum Tag der erfolgreichen Jägerprüfung.

Mündliche Jägerprüfung

Unsere Gedankenprotokolle der Prüfungsfragen der vergangenen Jahre geben Ihnen die notwendige Sicherheit auf dem Weg zum Prüfungstag. Ebenso bietet unsere Prüfungssimulation Ihnen einen individuellen Eindruck ihres Ausbildungsstandes.

Praktische Jägerprüfung

Unsere erfahrenen Ausbilder für Waffenhandhabung bereiten Sie gezielt mit allen Tricks & Kniffen auf die praktische Jägerprüfung vor.

Weitere Qualifikationen:

Trichinenkurs bei der Metzgerinnung (inklusive)

Jagdschüler:innen, die Trichinenproben selbst entnehmen möchten, müssen gem. § 6 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 tierische Lebensmittelhygieneverordnung für die erforderliche Kennzeichnung der Tierkörper, die Verwendung der Wildursprungsscheine und die Trichinenprobenentnahme eine besondere Schulung erhalten. Diese ist bei unserer Jagdausbildung bereits inklusive.

 

Fallenlehrgang nach Paragraph 28 Abs. 1 Satz 4 Halbsatz 1 BayJG (inklusive)

Im Rahmen Ihrer Jagdausbildung können Sie kostenlos unseren professionellen Fallenlehrgang  buchen, welcher Sie gemäß Art. 28 Abs. 1 Satz 4 Halbsatz 1 BayJG zur Erlangung der Ausübungsberechtigung zur Fallenjagd legitimiert.

 

Motorsägenkurs nach DGUV 214-059 (optional)

Für unsere Jagdschüler:innen besteht die Möglichkeit einen zertifizierten Motorsägenkurs im Wert von 238€ mit 50% Rabatt zu buchen. Hier werden nicht nur die Standardschnitttechniken fürs Brennholzmachen vermittelt. Hier schauen Sie weit über den Tellerrand hinaus und erlernen Fälltechniken vom Profi für Profis.

Sie werden zuerst mit den theoretischen Inhalten vertraut gemacht, um dann in der Praxis Schritt für Schritt den sicheren Umgang mit der Motorsäge zu erlernen. Vom der einfachen Brennholzgewinnung bis zur Holzgewinnung für Reviereinrichtungen deckt der Kurs alles ab.

Dieser Kurs kann auch gleichzeitig als Jagdpraxis gerechnet werden.

 

Tierpräparationskurs (optional)

Der erste Bock liegt im Knall, erste Erlegerfotos werden geschossen und das Ereignis für die Ewigkeit gebannt. In den Gedanken hängt die Trophäe bereits an der Wand und der Bockschädel erstrahlt in den schönsten Weißtönen an der Wand. Doch bis dahin ist noch ein kleiner, aber nicht ganz unwichtiger Weg!

Wie bereite ich den Schädel dafür vor, was muss ich tun und was sollte ich unter allen Umständen vermeiden, gebe ich meine Trophäe zu einem Präparator oder versuche ich mich gleich selbst daran- schaffe ich das, wo und wie fange ich an… viele Fragen kommen hierbei auf. Um Sie darauf bestmöglich vorzubereiten, die grundlegenden Fragen im Vorfeld zu klären und Ihnen die notwendige Praxis zu vermitteln. Dafür bieten wir diesen weiterführenden Kurs unter Anleitung unserer Präparatorin an.

Dieser Kurs kann auch gleichzeitig als Jagdpraxis gerechnet werden.

Eindrücke aus unserer Jagdausbildung

Nächste Schritte

Nachdem Sie das folgende Kontaktformular abgesendet haben, bekommen Sie unser Anmeldeformular als PDF zugesendet.

Dieses PDF Formular senden Sie uns bitte ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail an anmeldung@jagdbildungszentrum.de.

Gerne stehen wir Ihnen vorher auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Da beantworten wir Ihre offenen Fragen und Sie erhalten schnell einen Überblick über die Ausbildung zum Jäger. Nutzen Sie hierzu bitte das folgende Formular und hinterlassen uns einen entsprechenden Hinweis.

Anmeldeformular anfordern

Was ist die Summe aus 2 und 2?

Die Formulardaten werden verschlüsselt an unser System übertragen und dort von uns ausschließlich für Support-Zwecke verarbeitet. Unsere Datenschutzhinweise finden Sie hier.